Einfache Trainingsplanung mit dem Trainingsplan-Baukasten
Angefangen bei der Anamnese, die die Basis für den Trainingsplan bildet, bietet dir die Magicline Trainingswelt vorinstallierte Anamnesebögen sowie die Möglichkeit, Bögen und Fragen eigenständig zu erstellen. Damit hast du einen schnellen Zugriff auf alles, was du für eine Anamnese mit deinem Kunden benötigst.
Um dir die Arbeit zu erleichtern, kannst du eine der Trainingsplan-Vorlagen verwenden, die du im Vorfeld angelegt hast, oder du erstellst einen Plan mit neuen, individuellen Übungen für dein Mitglied. Dafür kannst du das neue Filtersystem nutzen, das dir die Möglichkeit gibt, nach Muskelgruppen oder Übungstypen zu filtern oder auch nach bestimmten Übungen zu suchen. Übungen, Sätze und Trainingseinheiten lassen sich bequem hinzufügen und per Drag-and-drop-Funktion verschieben. Und sollte dir einmal die Zeit fehlen, einen gerade erstellten Trainingsplan zu vervollständigen, kannst du ihn als Entwurf speichern und später weiter bearbeiten.
Die Übungsbibliothek mit 500 Übungen und Trainingsvideos in HD-Qualität inklusive Übungsbeschreibungen helfen dir zusätzlich bei der Trainingsplanerstellung und bieten viel Inspiration für Abwechslung beim Training. Dabei ermöglicht dir die Magicline Trainingswelt individuelle Trainingsziele zu definieren sowie Hinweise und Tipps zur Ausführung und Haltungskorrekturen über eine Kommentarfunktion einzufügen.
Durch die Erstellung eines digitalen Trainingsplan-Katalogs, der über die MySports App ausgespielt wird, sparst du zusätzlich Zeit, da deine Mitglieder hier völlig ohne Trainertermin ihren Trainingsplan auswählen und starten können.
Mehr Motivation durch interaktive Trainingspläne
Für deine Mitglieder ist der Trainingsplan jederzeit im Trainingsbereich der MySports App zugänglich. Durch die vielen Funktionen und die Verbindung mit der App können deine Mitglieder jetzt selbstbestimmt trainieren, ihren Fortschritt dokumentieren und den Plan sowie die Gewichts- und Wiederholungsangaben verändern.
In den Übungsdetailseiten finden sie detaillierte Übungsanleitungen und können sich über die Ausführung sowie die trainierte Muskelgruppe informieren. Doch auch ein eigenständiger Wechsel des Trainingsplans ist möglich. Denn im digitalen Trainingsplan-Katalog finden deine Mitglieder von dir erstellte Standardpläne, für die sie keinen extra Trainertermin benötigen. Die interaktiven Trainingspläne und die Möglichkeit, den Trainingsfortschritt zu tracken sowie selbstständig Parameter im Trainingsplan anzupassen, können zu mehr Interaktion und Motivation deiner Mitglieder führen, was sie mehr involviert und für niedrigere Abbrecherquoten sorgen kann.