Der Salesprozess ist einer der komplexesten Bereiche in der Fitnessbranche, weil viele verschiedene Ebenen integriert werden müssen und er fast untrennbar mit dem Leadmanagement verbunden ist. Dabei gibt es viele Variablen, die bedacht werden müssen.
Ein Lead ist nicht gleich ein Neukunde. Nicht jeder Neukunde ist in seinem Wert für ein Studio gleichgewichtet. Und nicht jeder verlorene Kunde auf ein schlechtes Sales- oder Leadmanagement zurückzuführen. Hier gilt es viele individuelle Punkte zu beachten, um die Auswertung bestmöglich durchführen zu können und dabei hilft die Magicline. Angefangen von einem Leadmanagement, das in der Branche seinesgleichen sucht. Wir haben ein Marketingkonzept entwickelt, dass die größtmögliche Umwandlungsrate verspricht, die aktuell zu den jeweiligen Konditionen möglich ist.
Dank unserer Erfahrungswerte haben wir Richtlinien erstellt, mit denen Leads nicht nur generiert, sondern dann auch in einem Step-by-step-Prozess in Neukunden umgewandelt werden. Denn die Weiterverarbeitung und Weiterverfolgung eines Leads ist im Normalfall noch wichtiger als die reine Generierung. Viele Studios stoßen an diesem Punkt an ihre Grenzen, weshalb wir ein System entwickelt haben, mit dem Studios mit dem vorhandenen Personal in wenigen Schritten deutlich mehr Neukunden gewinnen können.
Anschließend werden diese Mitglieder sofort vollständig in die Magicline integriert und ihre Daten für die Verbesserung des Leadmanagements ausgewertet. So entwickelt sich unsere Software kontinuierlich weiter und bleibt damit auch ständig auf dem neuesten Stand. Auch die Daten der Bestandskunden werden so regelmäßig ausgewertet, um diesen ebenfalls nicht nur einen ganz individuellen Service bieten zu können, sondern ihre Verwaltung auch so einfach wie möglich zu halten.